Gebäude Skarke
© Skarke GmbH

Unterschiedliche Ventile

IMS-Politik

Die Skarke GmbH steht als international ausgerichtetes Unternehmen seit über 30 Jahren für innovative, zuverlässige und qualitativ hochwertige Produkte und einem erstklassigen Service.

Das ökologische und wirtschaftliche Umfeld, wie auch die Erwartungen und Anforderungen der interessierten Parteien befinden sich dabei in einem stetigen Wandel. 

Die Skarke GmbH ist sich dabei in vollem Umfang ihrer gesellschaftlichen und unternehmerischen Verantwortung bewusst.

Aufgrund dieses Bewusstseins und einer zukunftsorientierten Unternehmensausrichtung, hat die Skarke GmbH in dem Jahr 2024, das vorhandene Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015, um die Bereiche Umwelt nach DIN 14001:2015 und Arbeitsschutz nach ISO 45001:2018 erweitert und in ein integriertes Managementsystem überführt.

Qualität, Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheitsschutz werden nicht nur durch die Eigenschaften bestimmt, die unmittelbar an dem Produkt nachweisbar sind.

Die Anforderungen unserer Kunden und weiteren interessierten Parteien sind der Auslöser für all unsere Tätigkeiten und bestimmen die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen unter stetiger Beachtung von Umwelt-, Sicherheits- und Gesundheitsrelevanten Aspekten. Dabei stehen die Interessen und Wünsche unserer Kunden und Mitarbeiter immer im Fokus unseres Handelns. Die Erfüllung dieser Ansprüche ist unser oberstes Ziel, dient der langfristigen Kundenbindung und dem dauerhaften Erfolg unseres Unternehmens.

Wesentliche Bestandteile unserer Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsgedanken sind dabei die Einhaltung aktueller technischer Standards, der verantwortliche Umgang mit Ressourcen und die Einhaltung aller geltenden Vorschriften für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Bei der Produktrealisierung legen wir nicht nur großen Wert auf die Umsetzung rechtlicher und qualitativer Verpflichtungen, sondern ebenso auf den Umweltschutz und die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Kunden. Aufgrund der Verpflichtung gegenüber unseren Mitarbeitern liegt unser Augenmerk neben den genannten Qualitätskriterien besonders auf der Einhaltung der Vorgaben aus der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz.

Eine gleichbleibend hohe Qualität, Effektivität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit in der Skarke GmbH können wir nur durch gut ausgebildete, verantwortungsbewusste und aktiv mitwirkende Mitarbeiter erreichen.

Der Schutz, die Einbeziehung und Motivation der Mitarbeiter bilden daher eine der zentralen Aufgaben unseres integrierten Managementsystems und der Geschäftsführung.

Die nachhaltigen Prozesse und Einhaltung hoher Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits- und Gesundheitsstandards in unserem Unternehmen sind unser Beitrag, um das Vertrauen unserer Kunden und Mitarbeiter in die Skarke GmbH zu erhalten und zu stärken.

Diese Politik ist durch die oberste Leitung verabschiedet und wird regelmäßig auf Aktualität überprüft.

Die Einhaltung und Umsetzung der IMS-Politik wird in regelmäßigen Abständen überprüft und das Ergebnis in dem jährlichen Management-Review dokumentiert.

Wir wollen mit dieser Politik kontinuierlich unsere Leistungen in Bezug auf Energie, Qualität, Umwelt. Gesundheits- und Arbeitsschutz verbessern, indem wir uns verpflichten:

  • die geltenden gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.
  • Erkrankungen und Verletzungen zu vermeiden, Gefährdungen und Belastungen möglichst zu beseitigen und die verbleibenden Gefährdungen möglichst gering zu halten sowie unser Arbeitsschutzmanagement ständig zu verbessern.
  • bei Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz die Beschäftigten und deren Vertreter mit einzubeziehen.
  • Lärmschutzmessungen und Lärmbetrachtungen zur Vermeidung von Beschwerden durch Lärmbelästigung und Minderung von möglichen Gehörschädigungen.
  • unsere Energieverbräuche kontinuierlich zu verringern und Umweltbelastungen zu vermeiden.
  • Risiken des Betriebes zu identifizieren und zu minimieren sowie geeignete Maßnahmen zur Risikobehandlung festzulegen.
  • unsere Produkte und Dienstleistungen möglichst energieeffizient und umweltschonend zu beziehen und auszuführen, nachhaltige Ressourcenverwendung zu fördern, zum Schutz von Biodiversität und Ökosystemen und zu Anpassungen an den Klimawandel.
  • die Erfassung, Bewertung und Umsetzung der Kundenerfordernisse und -wünsche stetig in den Fokus zu stellen und uns kontinuierlich zu verbessern.
  • unsere Managementaktivitäten innerhalb unseres Unternehmens über alle Ebenen hinweg zu dokumentieren und zu kommunizieren.
  • alle in unserem Auftrag arbeitenden Personen sowie der Öffentlichkeit unsere IMS-Politik mitzuteilen und zugänglich zu machen.
  • die Wirksamkeit unseres integrierten Managementsystems fortlaufend zu prüfen, zu bewerten und zu verbessern.
  • unsere Kernprozesse spätestens alle 2 Jahre zu überprüfen, zu bewerten und ggf. anzupassen.
  • spezifische, messbare, angemessene, realistische und terminierte Ziele mit den notwendigen Ressourcen zu bestimmen, zu verfolgen und zu kommunizieren.
Goldventile
© Skarke GmbH
 

Bekanntmachung der IMS-Politik

Unsere IMS-Politik wird im Internet sowie über das IMS-Handbuch veröffentlicht und ist somit für alle Mitarbeiter und interessierten Parteien uneingeschränkt zur Einsichtnahme verfügbar.

Zum Downloadbereich

Rimbach, den 11.09.2025 

Ralf Schmitt Geschäftsführer